Die Natur und die Stadt

Die Natur und die Stadt

Warum Gärtnern entspannt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein herzlichster Dank geht an Dr. Nicole Bauer von der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL des ETH-Bereichs und an meine Mutter. Die etwas hallige Qualität des Interviews hat mit dem Corona-Abstand zu tun; die Aufnahmen fanden in einem etwas grösseren Raum der WSL mit mir recht weit im Hintergrund statt.

Über Feedbacks, Kommentare und Shares würde ich mich sehr freuen.

Relevante Links:

Man findet mich auch auf Social Media:

Copyright © 2021, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.


Kommentare

by Claudia on
Liebe/r GS Danke dafür, dass Du Deine Erfahrung geteilt hast. Ich wünsche Dir eine schöne Vorbereitungszeit für Deinen Garten und viele Frühblüher... herzlich Claudia
by GS on
Es stimmt tatsächlich, ich bin seit vielen Jahren sehr krank, der Garten gibt mir sehr viel Kraft. Ob ich darin arbeite oder einfach nur umherlaufe um zum rechten zu sehen. Und gerade jetzt in der Coronazeit hat es und tut es gut , schon das Planen weckt Vorfreude das man endlich loslegen kann. Ich freue mich zu jeder Jahreszeit auf den Garten

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“.

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökosystemleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir sie für uns nutzbar machen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Bitte beachten:Die meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch!

Ich gebe alle drei Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen: Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Finanziert wird der Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen.

von und mit Claudia Acklin

Abonnieren

Follow us