Die Natur und die Stadt

Die Natur und die Stadt

Das grüne Spital

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein herzlichster Dank geht an Stefan Müller, Spitalgärtner und Sabine Mannes, die ehemalige Co-Leiterin der Fachstelle Nachhaltigkeit der Insel Gruppe AG

Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.

Relevante Links:

Nachhaltigkeit bei der Insel Gruppe: Nachhaltigkeit - Insel Gruppe AG

Der Inselpark. Der Insel-Natur auf der Spur - Insel Gruppe AG

Klimaziele der Insel Gruppe: Die Insel Gruppe beschliesst Klimaneutralität 2035 - Insel Gruppe AG

SNF-Projekt „Green hospital“ Green Hospital - Nationales Forschungsprogramm 73

Healthcare without harm: Health Care Without Harm

Meine Hinweise:

Social Media:

Stadtgrün Bern unterstützt diesen Podcast mit wertvollen Kontakten zu Fachleuten und Fachwissen. Er wird ausserdem von der GVB Kulturstiftung, von der Burgengemeinde Bern und vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt.

Copyright © 2022, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.


Kommentare

by Susanna Vogt on 25. February 2022
Der Podcast ist sehr interessant. Würde jedoch ein Video vorziehen. Wenn man den Text mit Bilder verbinden könnte, würde man die Anliegen von Herr Müller und Frau Mannes eher nachvollziehen können.
by Claudia on 24. February 2022
Liebe Jeannie, Dein Kommentar freut mich sehr und sicher ist unser Spitalgärtner Stefan Müller sehr erfreut. Ich veröffentliche Deinen Kommentar gerne noch auf meiner Website (natürlich anonymisierten). Hope you are doing well.
by Jeannie Wurz on 24. February 2022
Als Insel Angestellte die jeden morgen von Loryplatz bis zur Hochbettenhaus lauft, habe ich der Interview mit Inselgartner Stefan Müller sehr interessant gefunden. Jedes mal dass ich den Inselpark durchquere sieht's komplett anders aus. Ich frage mich: Ist diesen Baum wirklich gestern hier gestanden? Oft habe ich der Parc fotographiert. Ich liebe die naturliche Rasenmeier auf dem Hugel, und den vielen Lizards die in der alten Mauer wohnen. Das es Fledermäuse hat, habe ich nicht gewusst. Wie wäre es mit einer Uebernachtung mit Schlafsack im Sommer?

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“.

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökosystemleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir sie für uns nutzbar machen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Bitte beachten:Die meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch!

Ich gebe alle drei Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen: Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Finanziert wird der Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen.

von und mit Claudia Acklin

Abonnieren

Follow us