Die Natur und die Stadt

Die Natur und die Stadt

Von Stubentigern und Streunern. Über die Sonnen- und Schattenseiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein herzlichster Dank gehen an Esther Geisser von NetAp (Network for Animal Protection) und Christine Künzli, Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung Tier im Recht (TIER). Ich danke auch Carla Pihan aus meinem Quartier ganz herzlich für ihre Zeit.

Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.

Relevante Links:

Network for Animal Protection (NetAp): NetAP - Network for Animal Protection | Tierschutz Schweiz

Stiftung für Tier im Recht (TIER). https://www.tierimrecht.org/de/

Meine Hinweise:

Social Media:

Stadtgrün Bern unterstützt diesen Podcast mit wertvollen Kontakten zu Fachleuten und Fachwissen. Er wird ausserdem von der GVB Kulturstiftung, von der Burgengemeinde Bern und vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt.

Copyright © 2022, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.


Kommentare

by Claudia Acklin on 28. March 2022
Guten Abend, Manuela Danke für Deinen Kommentar. Ja, so sehe ich das auch. Eine gute Mischung von Nass- und Trockenfutter. Gerne grüsse ich Carla bei Gelegenheit. Herzlich Claudia P.S. Unsere Katze, sehr alt, trinkt sehr diszipliniert. Sie ist wohl die Ausnahme und das war auch nicht immer so.
by Manuela Schuster on 28. March 2022
Das war eine sehr interessante Episode, vielen Dank! Der Hinweis mit dem Trockenfutter sollte jedoch nicht unkommentiert bleiben. Die meisten Katzen trinken (zu) wenig, da sie natürlicherweise den Grossteil ihres Flüssigkeitsbedarfs über das Futter (Beutetiere) decken. Trockenfutter kann die Nieren stark belasten. Es spricht nichts gegen eine Kombination, aber die Alleinfütterung von Trockenfutter ist nicht tiergerecht. Beste Grüsse auch an Carla und ich bin schon gespannt auf die nächste Episode :)
by Claudia Acklin on 25. March 2022
Liebe Nicole Burri, ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich bin sehr dankbar, wenn ich von "meinen" HörerInnen lesen kann, wie mein Podcast ankommt! Ich grüsse Dich/Sie herzlich! Claudia
by Nicole Burri on 24. March 2022
Einfach toll! Spannend, interessant und lehrreich. Ich freue mich auf jede neue Episode!

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“.

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökosystemleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir sie für uns nutzbar machen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Bitte beachten:Die meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch!

Ich gebe alle drei Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen: Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Finanziert wird der Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen.

von und mit Claudia Acklin

Abonnieren

Follow us