Die Natur und die Stadt

Die Natur und die Stadt

Wald, Feld und Boden - kollektive Nutzung als Schweizer Spezialität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein herzlichster Dank geht an Dr. Martin Stuber von der Uni Bern. Hier einige Links zu seiner Arbeit und jener seiner Kolleginnen und Kollegen.

Relevante Links:

SNF-Projekt SCALES: Regulierung von kollektiven Ressourcen im Wandel: Bürgergemeinden, Bourgeoisies und Patriziati in der Schweiz, 1750 bis heute (Universität Bern / Université de Lausanne): https://www.anthro.unibe.ch/forschung/scales/index_ger.html

Martin Stuber forscht als Senior Scientist am Historischen Institut der Universität Bern. Zusammen mit Rahel Wunderli ist er verantwortlich für die Plattform "Swiss Commons in a European Context. Historical forms of sustainability, models for the future?" (Walter Benjamin Kolleg): https://www.wbkolleg.unibe.ch/research/research_forum/swiss_commons/swiss_commons_in_a_european_context___historical_forms_of_sustainability_models_for_the_future/index_eng.html

Dieses Duo bildet auch das Co-Präsidium der Schweizerischen Gesellschaft für ländliche Geschichte https://www.ruralhistory.ch/de/

Seine Publikationen sind hier zu finden: BORIS

Information zum Buch „Balancing the commons“: Nachhaltig durch Bürgergemeinden und Korporationen

Hinweise in eigener Sache:

Social Media:

Stadtgrün Bern unterstützt diesen Podcast mit wertvollen Kontakten zu Fachleuten und Fachwissen. Er wird ausserdem von der GVB Kulturstiftung, von der Burgergemeinde Bern und vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt.

Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.

Copyright © 2022, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“.

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökosystemleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir sie für uns nutzbar machen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Bitte beachten:Die meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch!

Ich gebe alle drei Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen: Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Finanziert wird der Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen.

von und mit Claudia Acklin

Abonnieren

Follow us