Die Natur und die Stadt

Die Natur und die Stadt

Photovoltaik und Dachbegrünung. Wie Natur und Technik auf Flachdächern Synergien bilden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit herzlichem Dank an Regula Müller, Beauftragte von Grünstadt Zürich und Markus Chrétien, Geschäftsleiter Solarspar. Das Copyright für das Foto liegt bei Regula Müller.

Verein SolarSpar: Aktuelle Forschungsprojekte zu PV-Gründächern - Solarspar

Grün Stadt Zürich: Dachbegrünung - Stadt Zürich

Ich stehe noch am Anfang und danke für jeden Like oder fürs Teilen. Auch über Feedbacks, Kommentare würde ich mich sehr freuen.

Ihr findet mich auch auf Social Media:

Copyright © 2020, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.


Kommentare

by Patrick (Architekt), gepostet von Claudia on
…. Das ist wirklich sehr spannend. Schön finde ich die sehr «vernetzten» Antworten. Die Hinweise, dass die ökologisch besseren Lösungen einen direkten Einfluss haben auf Statik, Komfort und schlussendlich auch auf die Wirtschaftlichkeit. Du (Regula Müller, Anm. Claudia) bestärkst mich hier stark in der Meinung, dass Lösungen die eine gute Architektur bieten und ökologisch sinnvoll sind, am Schluss auch die beste Wirtschaftlichkeit bieten. Schlussendlich zahlen wir ja jede planerische Dummheit früher oder später… (Patrick, Architekt)

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“.

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökosystemleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir sie für uns nutzbar machen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Bitte beachten:Die meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch!

Ich gebe alle drei Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen: Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Finanziert wird der Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen.

von und mit Claudia Acklin

Abonnieren

Follow us