Die Natur und die Stadt

Die Natur und die Stadt

Leben auf dem Friedhof

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein herzlichster Dank geht an Walter Glauser und an Stadtgrün Bern, das mit diesen Kontakt vermittelt hat.

Über Feedbacks, Kommentare und Shares würde ich mich sehr freuen.

Relevante Links:

Meine Hinweise:

Social Media:

Stadtgrün Bern unterstützt diesen Podcast mit wertvollen Kontakten zu Fachleuten und Fachwissen. Er wird ausserdem von der GVB Kulturstiftung, von der Burgengemeinde Bern und vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt. Herzlichen Dank dafür!

Copyright © 2021, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.


Kommentare

by Frieden on 07. April 2021
Danke für Ihre Bemühungen
by Claudia on 06. April 2021
Liebe Flavia Zumbühl Ganz herzlichen Dank für Ihren Kommentar. Das tut sehr gut, dass es auch Menschen "da draussen" gibt, die sich für den Podcast und natürlich für die Themen interessieren, die heute für uns alle so wichtig sind. Ganz herzlich Claudia Acklin
by Flavia on 06. April 2021
Guten Tag Frau Aklin, Heute bin ich zum ersten Mal auf Ihren Podcast gestossen. Ich möchte mich bedanken für den tollen Beitrag mit dem Audiospaziergang im Bremgartenfriedhof. Der Beitrag hat mich extrem interessiert. Erst kürzlich war ich auf dem Friedhof spazieren und haben mir diverse Fragen gestellt, welche in ihrem Beitrag wunderbar aufgegriffen wurden. Besten Dank dafür und liebe Grüsse, Flavia Zumbühl

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“.

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökosystemleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir sie für uns nutzbar machen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Bitte beachten:Die meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch!

Ich gebe alle drei Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen: Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Finanziert wird der Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen.

von und mit Claudia Acklin

Abonnieren

Follow us